BierMönche-Ittersbach
Wir heißen Euch herzlich willkommen und freuen uns, dass Ihr den Weg auf unsere Website gefunden habt. Hier erfahrt Ihr alles über uns. Auch Infos zu kommenden Veranstaltungen sowie Fotogalerien vergangener Events findet Ihr auf diesen Seiten. | Gegründet wurden die BierMönche - Ittersbach im Januar 2007 bei einer Gemütlichen Runde und 1 oder 2 Bier!!!
Gründungsmitglieder:
Manuel Ochs, Stefan Rothweiler, Marius Rau, Daniel Ochs, Fabian Metz. |
5
Wer sind die Biermönche Ittersbach?
Im Jahr 2006 entstand die Idee sich am alljährlichen Ittersbacher Fasnachtsumzug zu beteiligen. Hier wurde der Grundstein des heutigen Vereins gelegt. Unter dem Namen PAI (Party-Alarm Ittersbach) absolvierten wir 2007 unseren ersten Fasnachtsumzug. Vom Faschings-Fieber gepackt beteiligten wir uns in den darauf folgenden Jahren an verschiedensten Umzügen und Veranstaltungen. Von Jahr zu Jahr wurde jede Menge Zeit und Arbeit in immer wieder neue Umzugswägen investiert.
2010 dann der Umbruch – aus der einstigen Idee „einfach ein bisschen Spaß“ wuchs etwas größeres heran. Mitte des Jahres begann die Zusammenarbeit mit der Michelbräu GmbH & Co. KG, der Kontakt entstand durch unseren 1. Vorstand Manuel Ochs und den damaligen Betreiber Michael (Michel) Oppenländer.
Diese „Fusion“ stellte uns vor eine neue Entscheidung: So weiter machen wie bisher oder ein komplett neues Konzept?!
Wir entschieden uns für zweiteres und einige Gedankengänge später waren die BierMönche-Ittersbach geboren. Die Idee ist nicht weither gegriffen, waren es doch die Mönche die als einer der Ersten den goldenen Gerstensaft brauten.
In den darauf folgenden Jahren erregten wir auf Fasnachtsumzügen, wie z.B. in Schielberg, Schöllbronn oder Singen viel Aufsehen. Gab es doch bisher Niemanden der frisch gezapftes Bier auf Umzügen verteilte.
Die Mitgliederzahl stieg von Jahr zu Jahr was die Biermönche zu einem heute etablierten Fasnachtsverein in der Karlsbader Gegend macht.
2014 wurde dann durch einigen Arbeitseinsatz der heutige Umzugswagen fertig gestellt. Der ehemalige PKW-Anhänger verfügt über eine Musikanlage sowie über eine Zapfanlage.
Seit dem Jahr 2015 arbeiten wir eng mit der Brauerei Alpirsbacher Klosterbräu zusammen.